top of page

Wirkungsweise der  Low-Level-Lasertherapie

Softlaser und seine Wirkung

Was ist Laserlicht?

Die Strahlung eines Softlasers ist ein Licht mit besonderen Eigenschaften und wird in der Medizin zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Das Licht ist sichtbar und sehr energiereich, jedoch athermisch, d. h. es entsteht keine Wärme, somit auch keine Zerstörung von Gewebe. Die Laserstrahlung dringt stattdessen in die Zellen ein und beeinflusst deren Energiestoffwechsel, man spricht von Biostimulation.

Wirkungsweise des Softlasers

Lichtenergie wird in biochemische Energie umgewandelt. Dadurch wird der Zellstoffwechsel aktiviert, insbesondere in den Mitochondrien, den "Kraftwerken" der Zellen. Dies stärkt die Abwehrkräfte und beschleunigt die Heilung gestörter oder geschädigter Zellen.

Klinische Effekte

  • Schmerzlinderung,

  • Durchblutungsförderung

  • Verminderung von Entzündungen

  • Beschleunigung  der Wundheilung

  • Verminderung des Infektionsrisikos

  • Verminderung von Schwellungen

bottom of page